Beim Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten am 6. März 2025 wurde endlich über unseren Antrag auf Einrichten einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung einer zukunftsorientierten Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) mit Katastro...
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Sport-Kita in Gellersen am 19. März 2025. Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner begrüßte uns sehr gerne und zeigte uns seine Kita zu Recht mit Stolz. Das kann sich sehen lassen und ist ein großes Vorbil...
Gemeinsam mit der SPD-Fraktion aus Harburg trafen wir uns am 26. März 2025 im Ausbildungszentrum Luhmühlen mit dem Geschäftsführer Herrn Grimm und diskutierten aktulle Themen. Herr Grimm erläuterte anschaulich die nötigen Veränderungen und auch Inves...
Lange war es Tradition, besonders unter Landrat Manfred Nahrstedt, die ehemaligen Kreistagsabgeordneten zu einem geselligen Beisammensein einzuladen. Durch Corona, die schwere Krankheit von Manfred und seinem Tod, ist dies ein wenig eingeschlafen. Nu...
Zur Sitzung des Kreistages am 8. Mai 2025 stellt die SPD-Fraktion folgenden Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.4.2025 zum Thema "Prüfauftrag zur Förderung von Hofgemeinschaften im LK Lüneburg".Die Verwaltung prüft in...
Gedenkminute anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes, Kreistagssitzung am 8. Mai 2025
Es ist mir als Vorsitzende des Kreistages ein Anliegen, mit Ihnen und Euch dem Ende des Zweiten Weltkrieges heute vor genau 80 Jahren zu gedenken.
Der 8. M...
Ergänzungsantrag zu Vorlage 2024/145 zur Sitzung des Kreistages am 26. Juni 2025
Der Landrat wird gebeten, unverzüglich und mit Nachdruck den für Anfang 2025 zugesagten Baubeginn der Fußgänger- und Radwegbrücke über die Wasserstraße Ilmenau bei der ...
Gemeinsam mehrere Stunden zu aktuellen Themen, die beide Fraktionen berühren, zu diskutieren, ist immer bereichernd. So auch dieses Mal, als Themen wie ÖPNV, Mobilität, Verkehrskonzepte, MOIN mit der Fähre Bleckede, Schule, Bildungsströme, Wohnraum g...
Regelmäßig besuchen wir die Bürgermeister der Einheits- und Samtgemeinden, um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Diemal waren wir mit Bürgermeister Dennis Neumann verabredet, der uns ins Bleckeder Haus einlud.
Wichtigstes Thema war die neue Fähre, di...
Im letzten Wirtschaftsausschuss hat Herr Hamelmann von der H2ONON über den Stand der Wasserstoffproduktion und -nutzung vorgetragen. Sein ernüchterndes Ergebnis: Wasserstoff spielt nur eine Nebenrolle bei der Energieversorgung in Deutschland. Zwar wi...