ARBEIT, die mir Zukunft bietet
++ LEBEN, wie es zu mir passt ++ LEBEN, wie es zu mir passt ++
Gute ARBEIT in meiner Nähe
- attraktive und regionale Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Beschäftigungsangebote in Zukunftsfeldern, um „kluge Köpfe“ in der Region zu halten
- viele Frauen in Politik und Führungspositionen
- Förderung des Technologietransfers und digitaler Geschäftsstrategien in regionalen Unternehmen
- schnelles, bezahlbares Internet -> bis 2030 mit mindestens 1GBit
- Homeworking und neue Formen der Arbeit, wie Co-Working-Spaces
- Entwicklung neuer Produktideen und Technologien durch Zusammenarbeit von Wirtschaft und Leuphana sowie mit Forschungs- und Hochschuleinrichtungen in der Metropolregion
Unternehmen und Betriebe VOR ORT fördern
- Beratung für Förderprogramme von EU, Bund und Land
- Förderung von Start-up-Unternehmen
- regionale Wertschöpfung und Stärkung der Zentren in Städten und Gemeinden -> gerade nach Corona
- weitere nachhaltige Gewerbegebiete wie den Digital-Campus
- Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft
- Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur -> zusätzliche Schleuse am Schiffshebewerk in Scharnebeck, Fortführung der A 39 mit einem langen Tunnel und Lärmschutz, Ausbau des Schienennetzes, Modernisierung des Lüneburger Hafens
- gute Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg, insbesondere in der Süderelbe AG, einer kreisübergreifenden, öffentlichen Gesellschaft
Wirtschaftszweige, die meine UMWELT schonen
- Entwicklung einer konsequenten Kreislaufwirtschaft zur Nachhaltigkeit im produzierenden Gewerbe in unserer Region -> Cradle to Cradle-Konzept
- konsequenter Ausbau des Ladesäulennetzes
- Weil grüner Wasserstoff Zukunft hat!
- Aufbau einer Wasserstoff-Modellregion jetzt
- Erzeugung von grünem Wasserstoff in der Region (z.B. an Windrädern)
- Wasserstoff-Tankstellen im Lüneburger Hafen und in Melbeck für Züge, LKW und Busse in kommunalen Unternehmen sowie privaten Betrieben
++ LEBEN, wie es zu mir passt ++ LEBEN, wie es zu mir passt ++
Zurück Kreiswahlprogramm 2021-2026