Gemeinsame Sitzung von Schul- und Bauausschuss: Viel Geld für die Schulen

Viel Geld wurde jüngst auf der gemeinsamen Sitzung von Schul- und Bauausschuss des Landkreises bewegt.
Die Mitglieder trafen sich in Oberschule Dahlenburg, die modernisiert und erweitert werden soll. Für den Fachunterricht werden endlich geeignete Räume geschaffen. Völlig zu Recht ist Schulleiter Ulrich Haase-Mühlner stolz auf den Inklusionsstandard seiner Schule. Künftig sind alle Räume barrierefrei zu erreichen. Architekt Oliver Zeise hat für alle Baumaßnahmen eine Summe von rund 4,5 Millionen € errechnet.
„Die Schule erhält endlich ein bauliches Gesamtkonzept. Dies bedeutet auch Würdigung und Wertschätzung der hervorragenden Arbeit des gesamten Kollegiums“, kommentierte SPD-Ausschussmitglied Achim Gründel den einstimmigen Beschluss.
Ähnliches gilt auch für die Georg-Sonin-Schule (BBS III) in Lüneburg. Hier werden Handwerker ausgebildet. Für geschätzte 6,6 Millionen € sollen bis 2028 u.a. fünf Unterrichtsräume, eine neue Tischlerwerksatt und eine Ausbildungshalle für angehende Kfz-Handwerker entstehen.
Viel Geld, aber für die Bildung lohnt es sich allemal, meinen jedenfalls die Ausschussmitglieder der SPD: Uwe Hinners, Holger Prange, Achim Gründel, Maik Peyko, Mathias Hoffmann und Inge Voltmann-Hummes (auf dem Foto von links).
Sie freuten sich über die einstimmigen Abstimmungen zu den Projekten.