Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Erweiterung BHZP in Ellringen

Am 25. September trafen sich die politischen Vertreter von SPD und Grünen des Fleckens Dahlenburg und der Samtgemeinde Dahlenburg mit den Abgeordneten des Lüneburger Kreistages in Ellringen zu einem Gespräch. Im Außenbereich von Dahlenburg-Ellringen...

Neues Schulgesetz ist ein Bildungschancengesetz

Das neue Schulgesetz wird die Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler ver-bessern: „Wir sind zufrieden, dass das neue Gesetz uns vor Ort mehr Handlungs-möglichkeiten eröffnet. Dadurch können wir den Elternwillen stärker berücksichtigen und die V...

  • Bildung und Qualifikation

2015-03-19 Mit Dem Schulelternrat Im Gespr _ch 150x200

Verträgliche Lösung finden

Schülerströme zu den Gymnasien Oedeme und Scharnebeck „Wir haben das gleiche Ziel. Wir wollen keine Schulbezirke sondern eine verträgliche Lösung finden, die zukunftsfähig und konform mit dem Schulgesetz ist“, so Stephan Seeger, Vorsitzender des St...

  • Bildung und Qualifikation

Olymische und Paralympische Spiele 2024 bzw. 2028

Resolution zur Sitzung des Kreistages am 1. Juni 2015: Unterstützung der Hansestadt Hamburg bei der Bewerbung für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 bzw. 2028 Der Lüneburger Kreistag fordert den Landrat auf, die Hansestadt...

  • Europa

  • Globalisierung

2015-03-17 Windr _der Salzwedel 150x200

Vorranggebiete für Windenergieanlagen

Auf Anregung von Zuhörern im Ausschuss hat die Verwaltung des Landkreises Lüneburg eine Besichtigung und einen fachlichen Austausch mit den Betreibern eines 200-Meter-Windrades in Salzwedel organisiert. Seitens der SPD-Kreistagsfraktion haben Franz-J...

  • Energie

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

2015-04-22 Kulturb _ckerei 150x200

In der KulturBäckerei

"Es kamen viele Menschen zur Eröffnung und der Strom ebbt nicht ab", so Carsten Junge, Geschäftsführer der Sparkassenstiftung Lüneburg. Für die Mitglieder der Kreistagsfraktion war dies eine besondere "Fraktion vor Ort". In Ruhe die Atelies besuchen...

  • Kultur

Einführung eines Jugendehrenamtspreises

Antrag zur Sitzung des Kreistages am 1. Juni 2015 Der Landrat wird gebeten, einen Jugendehrenamtspreis auszuschreiben. Geehrt werden soll das ehrenamtliche Engagement eines jungen Menschen zum Wohle der Gemeinschaft, der noch nicht das 27. Lebensja...

  • Bürgergesellschaft

Trimodale Verkehrsinfrastruktur in der Region Lüneburg

Zum Kreistag am 1. Juni 2015 stellen wir folgende Resolution zur Beschlussfassung: 1. Eine weitere positive Entwicklung der Region Lüneburg ist zwingend auf eine leistungsfähige, trimodale Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Die geplanten Infrastr...

  • Mobilität

Lüdersburg - ein Dorf in der Elbmarsch

"Ein idyllischer Ort mit einem beeindruckenden Betrieb" - so die Meinung der Abgeordneten. Sie waren der Einladung der Natur- und Jagdschule Lüdersburg und dem Golfhotel Schloss Lüdersburg zur einer Betriebsbesichtigung gefolgt. Mit der Kutsche durc...

Franz-josef Kamp 150x200

Wahrheit und Klarheit zum Bau der Elbbrücke

Rede des Fraktionsvorsitzenden zu TOP 7 der Kreistagssitzung am 20. Juli 2015: Am Samstag kommentierte Herr Lühr von der Zeitung wie folgt: … die nackten Zahlen geben Rot/Grün recht. Zwar will die Opposition im Kreistag auch den letzten Strohhalm no...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen