Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Infothek zur Elbquerung Darchau/Neu Darchau

Hier finden Sie Anträge, Beschlussvorlagen, Pressemitteilungen aus den letzten Jahren zu diesem Thema:zurück zur Diskussionsplattform Bürgerbefragung zur Elbquerung Darchau/Neu Darchau

Gutachten zum Herunterladen

Im nun vorliegenden Abschlussgutachten von Professor Hesse gibt es kaum bis gar keine Änderungen hinsichtlich der dargestellten Fusionsempfehlungen für Nordost-Niedersachsen. Der Gutachter spricht sich in seiner ersten Aktualisierung klar für eine Lö...

Antrittsbesuch in Amelinghausen

Nach der Kommunalwahl hat es viele Veränderungen in den Räten unserer Gemeinden geben. Dies nehmen wir zum Anlass, Amelinghausen einen Antrittsbesuch abzustatten und mit den Politikern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Wir möchten anlässlich unserer Be...

Verkehrssituation auf der B 216/248

Die Verkehrsbelastung auf den Bundesstraßen 216 und 248 insbesondere durch LKW hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Darunter leiden die Bewohner der anliegenden Dörfer stark. Wir nehmen dies zum Anlass und laden zu einer „Fraktion vor Ort – Ve...

Erweiterung der BHZP GmbH in Ellringen

Im Außenbereich von Dahlenburg-Ellringen betreibt die Bundes Hybrid Zucht Programm GmbH mit Sitz in Ellringen eine privilegiert errichtete Stallanlage mit einem Tierbestand von 297 Sauen/Ebern und 838 Mastschweinen/Jungsauen in unmittelbarer Nähe zum...

Naturschutzkonzept der Jägerschaft Lüneburg

Torsten Broder, Vorsitzender der Jägerschaft des Landkreises Lüneburg e.V., hat am 26. September 2012 der SPD-Fraktion ein Naturschutzkonzept der Jägerschaft vorgestellt. Ziel der Jägerschaft ist es, eine langfristige Entwicklung von geeigneten Mitt...

Besuch der Akademie für Erneuerbare Ernergien

Vom Landkreis Lüchow-Dannenberg lernen Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Akademie für Erneuerbare Energien in Lüchow und führte interessante Gespräche. Frau Grud, Geschäftsführerin der Akademie, erläuterte den Abgeordneten aus Lüneburg ihre Ziel...

Abgeordnete lernen Landluft

„Alle, die in Niedersachsen Landwirtschaft lernen, müssen einmal hierher.“, so die Geschäftsführerin Frau Martina Wojahn der LVA Echem, die seit 1.1.2012 umbenannt wurde in LBZ - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem. Dieser Name drückt sehr vie...

Hochwasser 2013

Ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer beim Elbhochwasser 2013! Nicht nur unsere Feuerwehrkameradinnen und –kameraden waren im Dauereinsatz, auch viele Bürgerinnen und Bürger meldeten sich und halfen beim Füllen der Sandsäcke. Hand in Hand arbeiteten E...