AG 60Plus positioniert sich: Keine Diskussion über eine etwaige Streichung des Pflegegrades 1

Die SPD-Fraktion im Lüneburger Kreistag unterstützt die Stellungnahme der AG 60Plus zur Diskussion über die Streichung des Pflegegrades 1ausdrücklich.
„An Pflegebedürftigen zu sparen wäre nun wirklich der falsche Ansatz“, so Fraktionsvorsitzender Franz-Josef Kamp und weiter: „Ziel muss es sein, im Alter möglichst lange im gewohnten Umfeld bleiben zu können. Mit einer etwaigen Streichung der Pflegestufe 1 würde der Einstieg in die häusliche Hilfe bzw. Pflege erschwert werden, was schwerwiegende Folgen haben würde.“
„Wenn Menschen erkennen, dass sie mit zunehmendem Alter körperlich oder auch psychisch eingeschränkt werden, ist es wichtig, fachliche Beratung zu erhalten und das häusliche Umfeld bedarfsgerecht umzubauen. Die 131 Euro pro Monat brauchen die Menschen beispielsweise für eine Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen. Und der einmalige Zuschuss für Umbauten wie ein barrierefreies Bad oder Dusche ist essentiell für den Verbleib im eigenen Heim,“ so Egbert Bolmerg, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion. „Es ist ein Unding, dass darüber überhaupt diskutiert wird. Dies verunsichert die Menschen und ist reiner Populismus.“