Zur Kreistagssitzung am 6. Juni 2024 stellt die SPD-Kreistagsfraktion folgenden Antrag:
23. Mai: Räte gegen Rechtsextremismus - Aktionstag Politikerinnen und Politiker der demokratischen Parteien im Landkreis Lüneburg stellen sich öffentlich gemeins...
Zur Sitzung des Kreistages am 6. Juni 2024 stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag (als Ergänzung zur Vorlage 2024/068)
Gegen Einsamkeit: Barrierefreier, digitaler Zugang zu den Bibliotheken in unseren Samtgemeinden und Gemeinden
Der Landkreis Lün...
Die SPD-Fraktion stellt zum Kreistag am 4. Juni 2024 folgenden Antrag:
Projektskizze „Sozialräumliche Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg“ - Eckpunkte für die Reform der Sozialräume
Die bestehenden Sozialräume haben sich bewährt und sollen beibehalte...
Zur Sitzung des Kreistages am 19. September stellt die SPD-Fraktion gemeinsam mit Bündnis 90 /Die Grünen und der Gruppe Die Linke/Die Partei folgenden Antrag:
Wir beauftragen die Verwaltungen der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg, ein gemeinsa...
Die SPD-Fraktion unterstützt sehr gerne die von der CDU-Fraktion initiierten Resolution, die zur Sitzung des Kreistages am 19. September eingebracht wurde:
"Der Kreistag Lüneburg fordert den Bundesgesetzgeber auf, sichere rechtliche Rahmenbedingunge...
Heute waren die Kreistagsabgeordneten Silke Rogge, Brigitte Mertz und Maik Peyko im Ausschuss für Soziales und Gesundheit auf Kreisebene aktiv. Es standen interessante Themen und auch ein Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Thema „Gemeinsam statt ei...
Viel Geld wurde jüngst auf der gemeinsamen Sitzung von Schul- und Bauausschuss des Landkreises bewegt.
Die Mitglieder trafen sich in Oberschule Dahlenburg, die modernisiert und erweitert werden soll. Für den Fachunterricht werden endlich geeignete ...
Die Ausschussmitglieder für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten im Landkreis Lüneburg hatten sich dazu ausgesprochen, andere Hilfsorganisationen in den Nachbarlandkreisen anzuschauen. Als erstes Beispiel wurde die neue und in 2023 ...
SPD-Stadtrats- und Kreistagsfraktion haben zusammen getagt, um über die Herausforderungen in Hansestadt und Landkreis zu sprechen und gute Lösungen zu finden. Wir denken Stadt und Land zusammen und haben auch schon in der Vergangenheit regelmäßig zus...
Wir haben mit dem Bildungsausschuss das Bildungszentrum der Euthanasie-Gedenkstätte besucht. Frau Dr. Rudnik erläuterte uns kurzweilig und hochinteressant die Bedeutung dieser weltweit aktiven Bildungsstätte als „Lernort für Demokratiebildung“. Es is...