Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
VHS

Tarifkarussel und kein Ende

Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Volkshochschule Region Lüneburg zum Abschluss bringen Seit Dezember 2020 laufen nun die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Volkshochschule Region Lüneburg. Auch nach elf Verhandlungsrunden gibt e...

  • Bildungs- und KulturGmbH

  • Bildung und Qualifikation

  • Tarifverhandlungen

  • VHS

Bauen, Cradle to Cradle

Richtlinie für nachhaltige Beschaffung

Zur Kreistagssitzung am 12. Mai 2022 stellen wir gemeinsam mit den Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und Die Linke / Die Partei einen Anrtrag auf Erarbeitung einer Richtlinie für faire und nachhaltige Beschaffung in kreiseigenen Einrichtungen. Dab...

  • Nachhaltigkeit

  • Cradle to Cradle

  • Kreislaufwirtschaft

VHS

Tarifvertrag für Volkshochschule jetzt!

Nur eine Schlichtung kann noch ein Ergebnis bringen Die Verhandlungen für die Beschäftigen der Volkshochschule Region Lüneburg scheinen gescheitert zu sein. Verdi hat im Namen der Beschäftigten der VHS den Vorschlag der Gesellschafter Hansestadt und ...

  • VHS

  • BuK

  • Tarifverhandlungen

  • Schlichtung

  • Volkshochschule

Buehne Michaeliskloster

Überdurchschnittlichem Krankenstand in der Kreisverwaltung entgegenwirken

Die Landkreisverwaltungen stehen mit dem Beginn der Coronakrise personell unter Druck. Die Belastung für die Mitarbeiter*innen ist hoch. Dies zeigt sich in einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand in der Lüneburger Kreisverwaltung. Daher stellen...

  • Kreisverwaltung

  • Landkreis

  • Corona

Bahn IRE Berlin

Reaktivierung der Bahnstrecken

Gemeinsames Ziel ist die Reaktivierung der Bahnstrecken von Soltau über Amelinghause , Lüneburg und weiter nach Belckede Fraktionsübergreifend stellen wir zum Mobilitätsausschuss am 09.06.2022 und zur Kreistagssitzung folgenden Änderungsantrag: Der L...

  • Bahnstrecke

  • Amelinghausen

  • Bleckede

  • Reaktivierung

Arena beim SVG Spiel

Keine Parteien in der LKH-Arena

Franz-Josef Kamp erläutert bei der Kreistagssitzung am 7. Juli 2022, warum politische Parteien vorerst nicht in die Arena dürfen Es gilt das gesprochene Wort. Die Arena ist immer für eine Debatte gut, heute wird es aber schon ein wenig peinlich. Die,...

  • Arena Lüneburger Land

  • Parteileben

Silke Rogge

Dank an Tageseltern

In der Kreistagssitzung am 7. Juli 2022 wurde die Satzungsänderung beschlossen. Damit verbessern wir die Qualitätsstandards und heben die Entgelte an. Im Jugendhilfeausschuss am 7. Juni 2022 wurd die Satzungsänderung sehr umfänglich vorgestellt und b...

  • Tagespflege

  • Tagesmütter

  • Qualitätsstandards

  • Kindertagespflege

Stromsparen

Härtefallfonds schnell einrichten

SPD in Hansestadt und Landkreis fordern schelles Handeln der Verwaltungen, um die Menschen nicht in finanzielle Krisen zu stürzen. Antrag zur Sitzung des Kreistages am 26. August 2022 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Energieversorge...

  • Härtefälle

  • Energie

  • Energiesparmaßnahmen

  • Hansestadt

  • Landkreis

Thomostat

Land unterstützt kommunalen Härtefallfonds bei steigenden Energiekosten

Hansestadt und Landkreis sind aufgefordert schnell entsprechende Konzepte für einen kommunalen Härtefallfonds zu entwickeln Die SPD-Fraktionsvorsitzenden in Hansestadt und Landkreis Lüneburg Andrea Schröder-Ehlers und Franz-Josef Kamp fordern die Obe...

  • Energie

  • Energiesparmaßnahmen

  • Härtefälle

  • Haushalt

Pexels pixabay 265216

SPD-SommerSpezial

Auch in diesem Jahr bietet die SPD Lüneburg ihr Sommerprogramm »SommerSpezial« an. Alle Bewohner*innen und Gäste unseres Landkreises sind herzlich eingeladen, den Landkreis neu zu entdecken. Das »SommerSpezial« ist kurzweilig und bildet weiter – es i...