Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Franz-Josef Kamp

Nachtragshaushalt 2022 verabschiedet

Beim Sonderkreistag am 26. August 2022 wurde der 1. Nachtragshaushalt 2022 verabschiedet. Fraktionsvorsitzender Franz-Josef Kamp sprach dazu. Es gilt das gesprochene WortMan konnte schon überlegen, ob man heute überhaupt etwas zum Nachtragshaushalt s...

  • Haushalt

  • Strukturentwicklungsfond

  • Sport

  • Klimaschutzleitstelle

  • Rechtsextremismus

Wer die Verkehrswende will, muss die Schiene ausbauen

Unser Ziel: mindestens ein 20-Minutentakt im Nahverkehr und ein stündlicher ICE-Takt für Lüneburg Letzte Woche informierte die Deutsche Bahn beim Statustreffen wieder über den Planungsstand beim sogenannten Alpha E. Dazu erklären der Bundestagsabgeor...

  • Jakob Blankenburg

  • Andrea Schröder-Ehlers

  • Mobilität

  • Bahnstrecke

  • Deutschlandtakt

  • Nahverkehr

  • Nahverkehrsplan

  • ÖPNV

VHS

VHS Region Lüneburg zukunftsfähig aufstellen

Unsere Volkshochschule ist permanent unterfinanziert und schlittert bald in die Insolvenz. Die Rücklagen sind vollständig aufgebraucht und die Liquidität nicht mehr gegeben. Daher fordern wir die Gesellschafter Landkreis und Hansestadt auf, endlich f...

  • Bildungs- und KulturGmbH

  • VHS

  • Tarifverhandlungen

  • Volkshochschule

Photovoltaik

PV-Ausbau auf kreiseigenen Gebäuden

Auf unsere Initiative haben die demokratischen Parteien des Kreistages einen gemeinsamen Antrag zum Kreistag am 17. November 2022 gestellt Die kreiseigenen Gebäude sollen möglichst schnell energieeffizienter werden und zur Erzeugung erneuerbarer Ener...

  • Photovoltaik

  • Energiesparmaßnahmen

  • Sanierungskonzept

  • Neubauten

Kreistagssitzung November 22

Beschlüsse des Kreistages

Brigitte Mertz, Vorsitzende des Lüneburger Kreistages, fasst die wichtigsten Themen der Kreistagssitzung am 17. November 2022 zusammen: Die Sitzung des Lüneburger Kreistages im Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg am 17. November konnte sehr sachlich un...

  • Kreistagssitzung

  • Photovoltaik

  • gelbe Tonne

  • Wasserstoff

  • Wasser

  • Klimaschutz

  • Energiesparmaßnahmen

Hafen Lüneburg

Im Hafen Lüneburg

Fraktion vor Ort im Hafen Lüneburg Am 7. September besichtigte die SPD-Kreistagsfraktion den Hafen Lüneburg. Geschäftsführer Lars Strehse erläuterte den Hafenumschlag und die geplanten Ansiedlungen und Modernisierung. Die Fraktion war beeindruckt und...

  • Hafen Lüneburg

  • Lüneburg

  • Hafenumschlag

Haushalt

Jetzt Umsteuern - Handlungsfähigkeit behalten

Strategiepapier der SPD-Kreistagsfraktion zur Haushaltssituation 2023 Auf der Haushaltsklausur zum Haushalt 2023 haben wir ein Strategiepapier erarbeitet, um die Handlungsfähigkeit des Landkreises zu behalten. Dieses wird von den Fraktionen und auch ...

  • Haushalt

  • Strategiepapier

  • Pesonal

  • Digitalisierung

  • Bauunterhaltung

  • Mobilität

  • Klimaneutralität

  • Photovoltaik

  • Energie

Haushalt

Steigerung der Personalkosten durch Budgetierung begegnen

Zu den Haushaltsberatung stellen wir einen Antrag auf Deckelung der Personalkosten in der Kreisverwaltung 1. Der Landkreis stellt pro Haushalt eine kostenrelevante Anzahl an zusätzlichem Personal ein. Dies ist anhand der (neuen) Aufgaben plausibel, f...

  • Haushalt

  • Landkreis

  • Personalkosten

Gleise Lüneburg

Streckenplanungsstand der Deutschen Bahn

Zur Sitzung des Kreistages am 22.12.2022 stellt die SPD-Fraktion einen Antrag zur Durchführung einer Informationsveranstaltung des Landkreises Lüneburg Zur Sitzung des Kreistages am 22. Dezember 2022 beantragen wir, ergänzend zur geplanten Beschlussf...

  • Bahnstrecke

  • Alpha-E

  • Deutschlandtakt

  • Deutsche Bahn

Franz Josef Kamp

Haushalt 2023

Haushaltsrede vom Fraktionsvorsitzenden Franz-Josef Kamp am 22.12.2022 Es gilt das gesprochen Wort! In zwei Tagen ist Weihnachten und der Haushalt, den wir heute verabschieden beinhaltet viele zukunftsweisende Maßnahmen, Einsparungen und schöne Gesch...

  • Haushalt

  • Klimaschutz

  • Personalkosten

  • Bauunterhaltung

  • Investitionen

  • Cradle to Cradle

  • ÖPNV

  • Mobilität